- Sie sind hier:
- UlrichC.DE
- Product
- Robotic
- CU-CHAIN-CHASSIS
- Plans
- Powerpack
Cu-Chain-Chassis Konstruktionen zu Akkupack
POWERPACK (Akkupack) Konstruktionen
Cu-Chain-Chassis:
Übersicht
Fahrgestell-Antrieb
Fahrgestell-Gehäuse
Fahrgestell-Akku
Fahrgestell-Laufwerk
Fahrgestell-Ketten
Skizze Akkupack
Die Powerpack-Pläne enthalten verschiedene Konstruktionsvariationen zum Akkupack des Fahrgestells.
Um den erforderlichen Akkutyp sowie dessen Leistungsdaten zu ermitteln wird empfohlen die Stromaufnahme des Fahrzegs zu ermitteln. Dies geschieht vorallem durch Kenndaten der Motoren und Steuerungen. Ferner der Ah (Amperestunden) sind auch optimale und maximale Stromentnahme zu berücksichtigen.
In der Regel ist es von Vorteil mehrere Akkus der selben Spannung parallel zu betreiben. Augehend vom notwendigen maximalen Platz zur Unterbringung der Akkus, kann die gewünschte Fahrzeit mittels Energiedichte optimiert werden. Denn für gewöhnlich steigt mit der Energiedichte auch das Leistungsvermögen der Akkumulatoren.
Die Varianten gehen insbesondere auf die Unterbringung der jeweiligen Akku-Typen im Gehäuse ein. Bei der Konfektion von Akkupacks, egal ob mit Blei, NiMh, Li-Ionen, LIPO, LiFEPO sowie der verschiednenen technischen Möglichkeiten mehr, ist besonders auf die Sicherheit zu achten. Auf die im Detail verwendete Verkabelung wird in den einezelnen Roboterprojekten bei UlrichC.DE eingegenagen.
Variation NiMH (NiMH-Zellen)
Dokumente zu einer NiMH- bzw. auch NiCd-Zellen-Variation des Akkupacks.
Um diesen wechselbaren Akkupack zu fertigen sind zusätzlich die Pläne des Akkugehäuses (enthalten in der Bleiakkuvarriation (oberhalb)) notwendig.
Mit dieser Lösung können Akkupacks mit bis zu 90 Ah bei 24 Volt konfektioniert werden.
Dokument | Beschreibung |
---|---|
|
Dokumentation Cu-Chain-Chassis
Dokumentation zur Konstruktion
Datum : 26.01.2008
|
|
Technische Zeichnung Cu-Chain-Chassis
Technische Zeichnung
Datum : 02.07.2005
|
|
Stückliste Cu-Chain-Chassis
Stückliste zum Akkupack. (Einzelteile und Materiallängen)
Datum : 02.07.2005
|
|
Stückliste Cu-Chain-Chassis
Stücklisten
Datum : 02.07.2005
|
Bilder zur Konstruktion:
Variation pb (Bleiakkus)
Dokumente zur ersten Variation des wechselbaren Akkupacks.
Diese Pläne enthalten zudem die Konstruktionszeichnungen zum wechselbaren Akkugehäuse aller Variationen dieser Seite.
Mit dieser Variation kann ein Akkupack mit bis zu 30 Ah bei 24 Volt zusammengestellt werden. Dies ist bislang die günstigste aber auch gewichtigste Lösung.
Dokument | Beschreibung |
---|---|
|
Dokumentation Cu-Chain-Chassis
Dokumentation zur Konstruktion
Datum : 26.01.2008
|
|
Technische Zeichnung Cu-Chain-Chassis
Technische Zeichnung
Datum : 02.07.2005
|
|
Stückliste Cu-Chain-Chassis
Stücklisten
Datum : 02.07.2005
|
Bilder zur Konstruktion:
Begleitinformationen/Erweiterungspläne
Die Downloads unterhalb beschreiben Informationen, Lösungen oder auch Erweiterung. Die Erweiterungen können für alle Varianten in diesem Modul verwendet oder auch abgewandelt werden.
Dokument | Beschreibung |
---|---|
|
Layout Illustrierte Übersicht
Übersicht zu allen Akku-Variationen
Datum : 24.06.2008
|