Sie sind hier:
- UlrichC.DE
- Product
- Robotic
- CU-CHAIN-CHASSIS
- Plans
- Tracks

Cu-Chain-Chassis Konstruktionen Ketten
TRACKS Ketten
Cu-Chain-Chassis:







Fahrgestellkette oder auch Panzerkette aus Stahl
Zwischen den einzelnen Variationen kann je nach Anforderungen, oder auch technischen Möglichkeiten, gewählt werden. Die Variationen unterscheiden sich neben technischen Eigenschaften auch durch ihren jeweiligen Aufwand bei der Herstellung.
Bei der Wahl einer Kettenvariation, sollte in jedem Fall, zunächst von den physikalischen Anforderungen ausgegangen werden. Das aus der Konstruktion resultierende Gesamtgewicht bestimmt die Dimensionen der Ketten. Die gewünschte Fahrtgeschwindigkeit ist hauptsächlich den Eigenschaften des Fahrwerks, also den Laufrollen und Aufhängungen, zuzuordnen.
Variation 1 (Rollenkette mit verschweißten Kettenplatten)
Dokumente zur ersten Variation der Fahrwerkskette. Es handelte sich hierbei um eine Gleiskette, die auf Basis einer Rollenkette mit Hilfe einer Vorrichtungen mit Kettenplatten ausgerichtet und verschweißt wird.
Dokument | Beschreibung |
---|---|
![]() ![]() |
![]() Technische Zeichnung zu den Fahrgestellketten
Datum : 25.06.2005
|
![]() ![]() |
![]() Stückliste zur Gleiskette. (Einzelteile und Materiallängen)
Datum : 02.07.2005
|
![]() ![]() |
![]() Stücklisten
Datum : 02.07.2005
|
![]() ![]() |
![]() Technische Zeichnung zur Ketten-Schweiß-Vorrichtung
Datum : 02.07.2005
|
![]() ![]() |
![]() Stückliste zur Gleiskette (Vorrichtung). (Einzelteile und Materiallängen)
Datum : 02.07.2005
|
![]() ![]() |
![]() Stücklisten zur Ketten-Schweiß-Vorrichtung
Datum : 02.07.2005
|
![]() ![]() |
![]() Technische Zeichnung
Datum : 17.03.2007
|
Bilder zur Konstruktion:
(tumb).jpg)
Ketten:Gleisketten (Doppelkette)
Variation 2 (Variationen Doppelrollenkette mit verschraubten Kettenplatten)
Diese Variation der Fahrwerksketten ist eine Alternative zur Variation 1 (Sie muss nicht verschweißt werden).
Die Konstruktion basiert auf sogenannten Zweifach oder Doppel- Rollenketten, die mittels Verschraubungen zur Gleiskette montiert werden.
Diese Kettenkonstruktion erfordert gegebenenfalls Kenntnisse im Hartlöten.
Dokument | Beschreibung |
---|---|
![]() ![]() |
![]() Technische Zeichnung zu den Fahrgestellketten
Datum : 25.06.2005
|
![]() ![]() |
![]() Stückliste zur Gleiskette. (Einzelteile und Materiallängen)
Datum : 02.07.2005
|
![]() ![]() |
![]() Stücklisten
Datum : 02.07.2005
|
![]() ![]() |
![]() Kurzanleitung und Beschreibung zur Fertigung der Kette
Datum : 02.07.2005
|
Bilder zur Konstruktion:
Variation 3 (Rollenkette mit verschraubten Kettenplatten)
Diese Variation der Fahrwerksketten wurde als weitere Vereinfachung realisiert.
Die Gleiskette, basiert auf einfachen Rollenketten, welche mittels Verschraubungen mit Kettenplatten montiert werden. Als Besondeheit, erfordern diese Alternative zur Fertigung jediglich Übung im Umgang mit einem Winkelschleifer.
Diese Kette eignet sich in der Herstellung auch für Hobbybastler!
Dokument | Beschreibung |
---|---|
![]() ![]() |
![]() Technische Zeichnung zu den Fahrgestellketten
Datum : 17.11.2006
|
![]() ![]() |
![]() Stückliste zur Gleiskette. (Einzelteile und Materiallängen)
Datum : 17.11.2006
|
![]() ![]() |
![]() Stücklisten
Datum : 17.11.2006
|
![]() ![]() |
![]() Kurzanleitung und Beschreibung zur Fertigung der Kette
Datum : 13.01.2007
|
Bilder zur Konstruktion:
(tumb).jpg)
Ketten:Schanierbandkette
Variation 4 (Schanierbandketten)
Diese Variation beschreibt die Fertigung von Schanierbandketten. Angelehnt an die Technik von Panzerketten, erfolgt die Führung der Ketten an den Flanken der einzelnen Kettenplatten.
Diese Konstruktion kann auch mit sogenannten Hohlbolzenketten umgesetzte werden.
Dokument | Beschreibung |
---|---|
![]() ![]() |
![]() Technische Zeichnung zu den Fahrgestellketten
Datum : 30.10.2008
|
![]() ![]() |
![]() Beschreibung zur Kette
Datum : 30.10.2008
|
Begleitinformationen zu den Fahrgestellketten.
Die Begleitinformationen enthalten Informationen zu möglichen Optimierung und Erweiterung der Fahrgestellketten.
Dokument | Beschreibung |
---|---|
![]() ![]() |
![]() Übersicht zu allen Ketten-Variationen
Datum : 24.06.2008
|
![]() ![]() |
![]() Begleitinformationen zu den Fahrgestellketten
Datum : 08.12.2007
|
![]() ![]() |
![]() Technische Zeichnungen zur Begleitinformation
Datum : 17.03.2007
|