Sie sind hier:- UlrichC.DE
- Project
- CU-ROBOTARM
- Plans
Pläne zu Roboterarm Cu-Robotarm
Entwurf Roboterarm
Die Pläne zu Cu-Robotarm enthalten Konstruktionszeichnungen mit den jeweiligen Anlagen zum Roboterarm.
Die Konstruktion ist modular gegliedert und birgt zahlreiche Einzellösungen für verschiedene Freiheitsgrade.
Pläne/Anlagen:
Die Dokumente unterhalb sind als PDF-Datei formatiert.
Basisplatte
Die drehbare Basisplatte bildet das Schultergelenk des Roboterarms.
| Dokument | Beschreibung |
|---|---|
|
Basisplatte
Datum : 20.01.2009
|
Arm
Der Hauptarm bildet den Ober- und Unterarm und ist damit wichtigste Freiheitsgrad.
| Dokument | Beschreibung |
|---|---|
|
Arm
Datum : 20.01.2009
|
Sphären-Ausleger
Der Sphärenausleger bildet die lineare Verlängerung der Handachse. Er dient zur Hauptsache als Vereinfachung beim Manipulieren.
| Dokument | Beschreibung |
|---|---|
|
Sferen-Ausleger
Datum : 20.01.2009
|
Kippachse
Die Kippachse bildet das Handgelenk des Roboterarms.
| Dokument | Beschreibung |
|---|---|
|
Kippachse
Datum : 20.01.2009
|
Drehachse
Mit Hilfe der Drehachse kann die Handachse des Arms rotiert werden. Die Rotation ist endlos bzw. um 360° möglich.
| Dokument | Beschreibung |
|---|---|
|
Drehachse
Datum : 20.01.2009
|






/tumb_00100_drill_basedisk.jpg)
/tumb_00110_basedisc.jpg)
/tumb_00200_baseflange.jpg)
/tumb_00100_arm_milling.jpg)
/tumb_00110_first_arm_parts.jpg)
/tumb_00111_first_arm_compilation.jpg)
/tumb_00100_sfere_extension.jpg)
/tumb_00110_sfere_extension.jpg)
/tumb_00120_sfere_extension.jpg)
/tumb_00100_tilt_axis.jpg)
/tumb_00110_tilt_axis.jpg)
/tumb_00120_tilt_axis.jpg)
/tumb_00100_rotate_axis_parts.jpg)
/tumb_00110_rotate_axis_parts.jpg)
/tumb_00120_rotate_axis_montage.jpg)
/tumb_00100_robotarm_montage.jpg)
/tumb_00110_robotarm_montage.jpg)
/tumb_00120_robotarm_montage.jpg)
/tumb_00130_robotarm_montage.jpg)
Zurück zur Übersicht..